Die Thai- Yogamassage verbindet Elemente aus der klassischen Thaimassage mit solchen aus dem Yoga, aber immer auf eine für den Patienten passiven, entspannenden Art. Diese Massageform wird immer in bekleidetem Zustand auf dem Boden liegend ausgeführt. Der Patient wird vom Therapeuten passiv in verschiedene Positionen gedehnt, wobei die Dehnung soweit möglich mit der Atmung des Patienten abgestimmt wird. Die Atemfrequenz wird dadurch vertieft, die Muskulatur entspannt und der Patient erreicht häufig einen tiefen, tranceähnlichen Ruhezustand. Nach der Behandlung fühlt sich der Behandelte meist erfrischt, gedehnt und locker. Somit eignet sich die Thai- Yogamassage sowohl zur entspannten Wellnessbehandlung zur Yogastunde für Faule ;), als auch zum Beseitigen von Spannungs- und Stresszuständen.
Wenn Sie zufrieden waren,
dürfen Sie gerne meine Facebookseite liken oder mir auf Instagram folgen unter: praxis martinajohann. Dort finden Sie auch viele Tipps zu den Themen: Pflanzen, Yoga, Wechseljahre und Übungen bei körperlichen Beschwerden
Wichtig ist mir eine problemübergreifende Art der Therapie. Häufig finden sich verschiedene gesundheitliche Störungen, die bei genauem Hinsehen zusammengehören und eine gemeinsame Ursache haben.
Martina Johann | Im Häg 7 | 76831 Appenhofen (Billigheim-Ingenheim) | martinajohann@web.de
Tel: 06349 / 9639880