Die craniosakrale Therapie wurde in ihrer heutigen Ausprägung von dem amerikanischen Chirurgen und Osteopathen John Upledger begründet. Er entdeckte während einer Operation, dass sich die Hirnhäute , die dann in den Rückenmarkskanal münden, mit einer Frequenz von etwa acht Ausschlägen in der Minute bewegen.
Diese Bewegung machen sich die Craniosakraltherapeuten zunutze, um Spannungen im Körper aufzuspüren, durch die die Bewegung stockt oder der Bewegungsausschlag verändert ist.
Durch sanfte Griffe, durch Halten des Gewebes und vorsichtiges Einfühlen in umbalancierte Strukturen können diese Spannungen gelöst und das Gewebe in einen harmonischen Zustand zurückgeführt werden.
Die meisten Menschen empfinden diese therapeutische Maßnahme als sehr wohltuend und auf einer tiefen Ebene entspannend.
Wenn Sie zufrieden waren,
dürfen Sie gerne meine Facebookseite liken oder mir auf Instagram folgen unter: praxis martinajohann. Dort finden Sie auch viele Tipps zu den Themen: Pflanzen, Yoga, Wechseljahre und Übungen bei körperlichen Beschwerden
Wichtig ist mir eine problemübergreifende Art der Therapie. Häufig finden sich verschiedene gesundheitliche Störungen, die bei genauem Hinsehen zusammengehören und eine gemeinsame Ursache haben.
Martina Johann | Im Häg 7 | 76831 Appenhofen (Billigheim-Ingenheim) | martinajohann@web.de
Tel: 06349 / 9639880